PTTV Leitlinien Corona Pandemie 10/2020

Am 25. Oktober hat der PTTV durch die verschärfte Coronalage neue Leitlinien veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte:

Abbruch der Verbandsrunde

  • Ein Abbruch der Spielrunde erfolgt erst, wenn eine Verordnung den Spielbetrieb, in der momentan gültigen Form verbietet oder unmöglich macht.
  • Bevor die Spielrunde abgebrochen wird, wird versucht den Spielbetrieb zu unterbrechen und anschließend wieder fortzusetzen
  • Priorität muss sein den aktuellen Spielbetrieb so lange als möglich aufrecht zu erhalten

Coronabedingte Spielverlegungen

  • Spiele dürfen auf Antrag, vom Spielleiter, nach hinten geschoben werden. Dieser Antrag kann gleichermaßen vom Heimverein wie auch vom Gastverein gestellt werden.
  • Spiele die vom Spielleiter neu angesetzt werden, müssen bis zum 31.12.2020 ausgetragen werden.
  • Für alle bis dahin nicht ausgetragenen Spiele gilt Abschnitt M der gültigen Wettspielordnung des PTTV.
  • Gründe zur Beantragung von Verlegungen können sein:
  • Hallenschließung
  • Spielpaarung mit Vereinen aus Risikogebieten oder Spiele in Risikogebieten.
  • Coronabedingte Ausfälle von Mannschaftsspielern
  • Positiver Test in Verein oder Mannschaft
  • Stammspieler in Quarantäne.

Auf- und Abstieg (Modifi zierung der WO für den Zeitraum der Pandemie)

  • Mannschaften die coronabedingt abmelden
  • gelten, entgegen der derzeitigen Regelung in der WO, als Absteiger.
  • Über begründete Ausnahmen entscheidet, auf schriftlichen Antrag, der Gesamtvorstand (siehe WO, M)

Coronabedingte Abmeldungen

  • Coronabedingte Abmeldungen bleiben bis 31.12.2020 straffrei
  • Es muss nachgewiesen werden, dass die Abmeldung aus Gründen der Pandemie erfolgte und nicht
    vermeidbar war.
  • Es werden bis 31.12.2020 keine Strafen ausgesprochen bei:
  • coronabedingtes Antreten in Unterzahl
  • coronabedingtes Nichtantreten. Hier ist im Vorfeld auf jeden Fall die Entscheidung des Spielleiters einzuholen. Der Spielleiter sowie der Gegner sind so früh als möglich zu informieren.

Änderung des Spielsystems

  • Eine Änderung des Spielsystems (z.B. generell auf Vierermannschaften ist bedingt durch Abschnitt M der WO
    ausgeschlossen.

Verfahren bei Nichteinhaltung des Hygienekonzeptes

  • An die vorgegeben Regeln des Heimvereins muss sich von Heim- und Gastverein gehalten werden. Jeder Verein kann für sich auch strengere Regeln einhalten.
  • Bei Nichteinhaltung der Hygienevorgaben durch Heim- oder Gastverein kann/soll Protest eingelegt werden.
  • Sollte ein gefahrloses Spielen nicht möglich sein, muss Protest eingelegt werden und dann kann das Spiel zur Vermeidung von Gesundheitsschäden durch den Heim- oder Gastverein abgebrochen werden.
  • Eine Entscheidung über eingelegte Proteste trifft der Gesamtvorstand.

Turniere und Meisterschaften

  • Die Pfalzmeisterschaften der Nachwuchsbereiche U11 – U18 werden ersatzlos gestrichen.
  • Für den Aktivenbereich wird jeweils vor den Meisterschaften entschieden.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: